Gruppentreffen in Wien
Hier finden Sie die aktuellen Gruppenangebote für Angehörige psychisch Erkrankter in Wien. Alle Gruppen finden im Angehörigenzentrum der HPE Brigittenauer Lände 50-54/Stiege 1/5. Stock, 1200 Wien statt.
Auskunft und Informationen zu den einzelnen Gruppen erhalten Sie bei HPE Wien unter der Telefonnummer 01/ 526 42 02.
Offene Selbsthilfegruppe unabhängig von der Diagnose
Gruppe für Angehörige psychisch Erkrankter unabhängig von der Diagnose
Die Gruppe ist offen für alle interessierten Angehörigen.
letzter Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr
Der nächste Termin: 30.6.2022
Moderation: Joy Ladurner - erfahrene Angehörige
Wegen begrenzter Teilnehmer*innenzahl ist derzeit unbedint eine Anmeldung erforderlich!! Telefon: 01 / 526 42 02
Offene Selbsthilfegruppe zu Schizophrenie / Schizophrene Störungen / Psychosen
Für Angehörige von Menschen mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis (Schizophrenie, Psychosen)
1x monatlich an einem Donnerstag um 18:00 Uhr; FFP2 Maske
Moderation: Mag.a Hedi Nechtelberger, erfahrene Angehörige
Wegen begrenzter Teilnehmer*innenzahl ist derzeit unbedint eine Anmeldung erforderlich!! Melden Sie sich bitte bei der Moderatorin unter 01/440 49 63 an.
Gespräche über Psychosen - geschlossene Gruppe
ONLINE Information & Erfahrungsaustausch für ANGEHÖRIGE von Menschen mit Psychose-Erfahrung.
Geschlossene Gruppe , 5 Termine; Nächster Gruppenstart Herbst 2022
Moderation: Daniela Schreyer, DSA; Sabine, Expertin aus Erfahrung;
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 01/526 42 02 oder über das Online Formular
Manisch depressive Erkrankungen
Für Angehörige von Menschen mit einer manisch depressiven Erkrankung.
1. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr
Moderation: Miriam Schögler, BA, Beraterin bei HPE
Die Gruppe findet derzeit online über zoom statt. Es ist eine Anmeldung erforderlich!! Telefon: 01 / 526 42 02
Geschwister von psychisch erkrankten Menschen
Für Geschwister von Menschen mit einer psychischen Erkrankung.
Neben den Fragen zu Diagnosen und Umgang mit einem erkrankten Menschen, beschäftigt Geschwister oftmals ihre spezielle Rolle als Bruder oder Schwester. In dieser Gruppe gibt es die Möglichkeit sich mit anderen, denen es ähnlich geht auszutauschen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Die Gruppe wird in geschlossener Form geführt, eine neue Gruppe startet im Herbst 2022. Sie können sich auf die InteressentInnenliste setzen lassen und werden verständigt, wenn die Gruppe startet: Telefon 01 / 526 42 02
Die Treffen finden einmal monatlich statt.
Moderation: Maximilian Rebler, BA, Berater bei HPE
Wenn Eltern psychisch krank sind...für junge Erwachsene zwischen 18 und 30
Auch im jungen Erwachsenenalter beschäftigen sich die „Angehörigen-Kinder“ immer wieder mit der Situation ihres erkrankten Elternteils. Diese Gruppe für junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren bietet Möglichkeiten gemeinsam in einem geschützten Raum unterwegs zu sein, um sich über Erlebtes, Gefühltes, Erfahrenes sowie Aktuelles auszutauschen.
Die Gruppe wird in geschlossener Form geführt. Sie können sich auf die InteressentInnenliste setzen lassen und werden verständigt, wenn eine neue Gruppe startet (Herbst 2022): Telefon 01/526 42 02
1x monatlich an einem Donnerstag 18:00 -20:00 Uhr
Moderation: Mag.a Vera Baubin, Beraterin bei HPE
Wenn Eltern psychisch krank sind...für Erwachsene ab 30
Für Erwachsene ab 30 Jahren, die sich schon in ihrer Kindheit und Jugend mit der Situation der psychischen Erkrankung eines Elternteils auseinander setzen mussten und die auch jetzt im Erwachsenenalter mit diesem Thema beschäftigt sind, gibt es eine Selbsthilfegruppe. Diese Gruppe bietet die Möglichkeit sich über die Angehörigensituation und die spezielle Rolle als erwachsenes Kind eines psychisch erkrankten Elternteils auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Diese Gruppe startet im Herbst 2022 neu. Sie können sich auf die InteressentInnenliste setzen lassen und werden verständigt, wenn die Gruppe startet: Telefon 01 / 526 42 02
Moderation: Joy, erfahrene Angehörige
Partner*innen von Menschen die psychisch erkrankt sind
Die Gruppe wird derzeit in geschlossener Form, als Jahresgruppe geführt.
Sie können sich auf die InteressentInnenliste setzen lassen und werden verständigt, wenn eine neue Gruppe startet (vermutlich Herbst 2022): Telefon 01 / 526 42 02
Moderation: Mag.a Monika Stockinger, erfahrene Angehörige
Das offene Ohr
Angehörige für Angehörige am Telefon
Ergänzend zur persönlichen Beratung und den monatlichen Treffen in den Selbsthilfegruppen sind wir für Angehörige psychisch Erkrankter für eine telefonische Aussprache erreichbar.
Wir sind drei langjährig erfahrene Angehörige, die Ihnen gerne zuhören, offen für Ihre Probleme, Sorgen und Anregungen sind und natürlich gerne unsere Erfahrungen an Sie weitergeben.
Scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen, wenn Sie mit jemanden reden möchten, der Ihre Probleme und Nöte verstehen kann.
- Jeden Freitag und Sonntag jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr, Telefon 0699/105 498 30
Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Anruf! Ihre „Offenen Ohren“: Hedwig, Irene, Claudia
Das „Offene Ohr“ ist nicht als Ersatz, sondern ergänzend zur persönlichen Beratung und den monatlichen Selbsthilfegruppen gedacht! Bei einem Anruf bleiben Sie natürlich anonym.