5. November 2019 - Wien
Ins Tun kommen

Ein voller Saal, interessante, praxisrelevante Vorträge, spannende Wortmeldungen aus dem Publikum, eine angeregte Diskussion. All das bot die Veranstaltung "Ins Tun kommen - Beschäftigungsmöglichkeiten für psychisch kranke Menschen jenseits der Erwerbsarbeit" am 24. Oktober 2019.
Susanne Gabrle vom Fond Soziales Wien, Manfred Skoff, Geschäftsführer von Reintegra, eine jungen Frau, die mit einer psychischen Erkrankung auf dem Weg ins Arbeitsleben ist und Gabriele Lang von der Humanisierten Arbeitsstätte gaben wichtige Informationen wie Beschäftigung von psychisch erkrankten Menschen gelingen kann.
Das Angebot reicht dabei von Tagesstruktur, über Berufsqualifikation, bis hin zur beruflichen Integration - zugeschnitten auf die momentane psychische Verfassung des Menschen und die damit verbundene Leistungsfähigkeit.
Präsentationen der ReferentInnen als pdf:
Gabriele Lang, Humanisierte Arbeitsstätte