• Zum Seiteninhalt
  • Home
  • Leichter lesen
  • Deutsch
    • English
    • B/K/S
  • Blog
  • TermineUntermenü öffnen: TermineUntermenü schließen: Termine
    • Archiv
  • Hilfe & BeratungUntermenü öffnen: Hilfe & BeratungUntermenü schließen: Hilfe & Beratung
    • Selbsthilfe
    • Beratung
    • Seminare & Vorträge
  • BundesländerUntermenü öffnen: BundesländerUntermenü schließen: Bundesländer
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • WissenswertesUntermenü öffnen: WissenswertesUntermenü schließen: Wissenswertes
    • Soziale Absicherung
    • Situation der Angehörigen
    • Downloads
  • MediencenterUntermenü öffnen: MediencenterUntermenü schließen: Mediencenter
    • Broschüren
    • Zeitschrift Kontakt
    • Bücher & mehr
    • Videos
    • Downloads
  • Über HPEUntermenü öffnen: Über HPEUntermenü schließen: Über HPE
    • Mission Statement
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Jetzt spenden
    • Mitmachen
    • Kontakt
    • Newsletter
Zur Startseite: HPE Österreich
  • format_line_spacing format_line_spacing HPE Wien
    • Überblick
    • Beratung
    • Selbsthilfe
    • Seminare
    • Termine
    • Blog
    • Mitglied werden
    • Newsletter
  • Home
  • Bundesländer
  • Wien

Vorstand von HPE Wien

Monika Stockinger

Vorsitzende

Irene
stellvertretende Vorsitzende
seit 2007 bei HPE Wien.
Ihr ist die frühzeitige, lückenlose und auf die Bedürfnisse der Patient*innen ausgerichtete psychosoziale Versorgung besonders wichtig.

Edwin 
Stellvertretender Vorsitzender
seit 1999 Mitarbeiter der HPE Österreich.
Ihm liegt die Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen und ihrer Angehörigen, die Qualität psychosozialer Angebote und die Einschränkung von Zwang besonders am Herzen.

Claudia
Ein großes Anliegen ist ihr, Erfahrungen mit anderen Angehörigen zu teilen und sich für Respekt vor der Autonomie und Würde psychisch Erkrankter einzusetzen.

Hedwig
seit 1995 bei HPE Wien
Sie ist um die Vernetzung der Angehörigen bemüht, um ihnen durch den Erfahrungsaus-tausch Problemlösungen und bessere Nutzung der medizinischen, therapeutischen und sozialen Angebote zu ermöglichen - im Sinne von „best practice“ für alle Beteiligten.

Joy
seit 2005 bei HPE Wien.
Ihr sind die unterschiedlichen Bedürfnisse je nach Rolle der Angehörigen (Eltern, Kinder, Partner, Geschwister), sowie Aufklärung und Austausch über psychische Erkrankungen statt Stigmatisierung und Ausgrenzung besonders wichtig.

Renate
seit 2000 bei HPE Wien.
Besonders wichtig ist ihr, die bei HPE gewonnenen Erfahrungen und Informationen an die Gesellschaft weiterzugeben, um die Akzeptanz des „Anders-Seins“ zu erhöhen.

Veronika
seit 2010 bei HPE Wien
zusätzlich bei der Caritas im Umgang mit psychisch Erkrankten eingebunden. Ihr besonderes Bemühen gilt der Unterstützung betroffener Kinder zur Erhaltung eines eigenständigen Berufslebens.

Logo: HPE Österreich
HPE Österreich
Hilfe für Angehörige und Freunde psychisch Erkrankter

Brigittenauer Lände 50-54/1/5
1200 Wien | Österreich

T +43 1 5264202
E office@hpe.at

Kontaktformular

Mediencenter
  • Broschüren
  • Zeitschrift Kontakt
  • Bücher & mehr
  • Videos
  • Downloads
Folge uns auf
  • Logo: Facebook
  • Logo: Youtube
Partner
Partner-Logo: Stigmafrei
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • Suche
Weblight by bluechip.at