Beratung bei HPE

Die Belastungen und Schwierigkeiten von Familien psychisch Erkrankter oder Menschen in psychischen Krisen sind vielfältig.
Die Angehörigen sorgen sich um ihre betroffenen Erkrankten, sind unsicher und oftmals hilflos im Umgang mit ihnen. Viele suchen nach mehr Informationen um besser zurecht zu kommen und um besser helfen zu können.
Im Bemühen den Erkrankten zu unterstützen und ihre Situation zu verbessern geraten sie allerdings nicht selten selbst an den Rand ihrer eigenen Kräfte. Die Sicht auf das eigene Leben und das eigene Wohlergehen kommen dabei oftmals zu kurz.
HPE unterstützt mit vielfältigen Beratungsangeboten in den Bundesländern
Bei HPE finden Angehörige psychisch Erkrankter unterschiedliche Beratungsangebote durch erfahrene Angehörige oder durch professionelle BeraterInnen aus unterschiedlichen Grundberufen.
Beratungsstelle der HPE Österreich in Wien
Die Beratungsstelle der HPE Österreich in Wien bietet für Angehörigen aus ganz Österreich persönliche und telefonische Beratung.
Telefon: 01 / 526 42 02
Telefonische Erreichbarkeit: MO, MI, DO 10:00 - 15:00; DI und FR 10:00 - 12:00
Link zur Beratungsstelle der HPE in Wien
Die Beratungsangebote in den Bundesländern:
Burgenland | Oberoesterreich | Tirol |
Kärnten | Salzburg | Vorarlberg |
Niederösterreich | Steiermark | Wien |
Die Beratungen für Angehörige zielen bei HPE darauf ab, die Angehörigen zu unterstützen:
- Informationen zu psychischen Erkrankungen - wie beispielsweise Schizophrenie oder Psychose , Depressionen, manisch depressive Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen (Borderline Störungen), oder auch Angst- und Zwangserkrankungen
- Mögliche Formen des Umgangs mit den psychisch Erkrankten, um die Beziehung zu den erkrankten Angehörigen stressfreier zu gestalten
- Hilfsmöglichkeiten seitens der Angehörigen
- Beachtung der eigenen Lebenssituation